Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Ambiano® und seinen Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.

Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Ambiano® Deutschland GmbH.

Firmensitz:

Musterstraße 1

12345 Musterstadt

Handelsregisternummer: Musterhandelsregisternummer

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Muster-USt-IdNr.

Vertragsschluss

Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich oder in Textform oder durch Übersendung der bestellten Ware innerhalb von zwei Wochen. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist gilt das Angebot als abgelehnt.

Preise

Alle Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Die entsprechenden Versandkosten werden gesondert ausgewiesen und sind vom Käufer zusätzlich zu tragen.

Zahlungsbedingungen

Der Kunde hat die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse, per PayPal, per Kreditkarte sowie per Rechnung. Die Belastung des Kreditkartenkontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung.

Im Falle des Rechnungskaufs ist der Rechnungsbetrag nach Erhalt der Ware und der Rechnung ohne Abzug sofort zahlbar. Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen geltend gemacht werden.

Lieferbedingungen

Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeit beträgt 2-3 Werktage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.

Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Ambiano®.

Gewährleistung

Es gilt die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Erhalt der Ware. Bei gebrauchten Artikeln beträgt die Gewährleistung 1 Jahr ab Erhalt der Ware.

Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgenden Maßgaben zu:

Widerrufsfrist: 14 Tage ab Erhalt der Ware. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Widerruf in Textform erklären und die Ware innerhalb der Frist zurücksenden.

Folgen des Widerrufs: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Für die Verschlechterung der Ware muss der Kunde Wertersatz leisten, sofern die Verschlechterung auf einen Umgang zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und Funktionsweise hinausgeht.

Ausschluss des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht besteht u.a. nicht bei Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Haftung

Für Schäden haften wir nur, wenn diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder auf einer fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) beruhen. Die Haftung ist auf den typischen vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Die Haftung für indirekte Schäden und Folgeschäden sowie im Falle leichter Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Ausgeschlossen ist zudem die persönliche Haftung unserer Organe, Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben. Das Gleiche gilt für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

Datenschutz

Wir erheben im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden. Wir beachten dabei insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes. Ohne Einwilligung des Kunden werden wir Bestands- und Nutzungsdaten des Kunden nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für die Inanspruchnahme und Abrechnung von Telediensten erforderlich ist.

Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ist der Kunde Kaufmann oder hat er keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland, ist Gerichtsstand der Sitz von Ambiano®.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen treten die gesetzlichen Vorschriften.

Picture of Admin
Admin

Entdecken

Ähnliche Neuigkeiten